25% B2B-Rabatt (wird automatisch an der Kasse abgezogen) + Kostenlose Lieferung ab 2.000€ (netto)
100% aufgefülltes Lager. Alle Konfigurationen verfügbar. Jetzt schnell bestellen.
0

USM Haller Farben 2025: Die komplette Palette & wie Flexcube neue Töne in Ihre Räume bringt

USM Haller Farben 2025: Die komplette Palette & wie Flexcube neue Töne in Ihre Räume bringt
0
(0)

Warum Farbe bei modularen Designmöbeln den Unterschied macht

Farbe macht bei modularen Designmöbeln den entscheidenden Unterschied, da sie nicht nur die Optik beeinflusst, sondern auch Raumwirkung, Stimmung und Funktionalität prägt. Sie verleiht schlichten Formen Charakter, gliedert Räume visuell, wirkt psychologisch und lässt sich flexibel anpassen. Helle Töne öffnen den Raum, dunkle schaffen Tiefe und bunte setzen lebendige Akzente. Besonders bei modularen Systemen wie USM oder Flexcube ermöglicht Farbe individuelle Gestaltung und Wandelbarkeit – sie wird so zum Schlüssel für stilvolle, persönliche Einrichtungskonzepte.

USM Haller Farbpalette im Überblick

14 USM Standardfarben Stand Juli 2025 USM Onlineshop www.usm.com

Liste der 14 USM Standardfarben

USM bietet derzeit 14 Standardfarben, darunter Klassiker wie Reinweiß, Graphitschwarz, Anthrazitgrau, Rubinrot, Stahlblau, Goldgelb oder USM Grün.

USM Haller FarbenRAL-Code
ReinweissRAL 9010
LichtgrauRAL 7035
USM Mittelgrau   –
AnthrazitgrauRAL 7016
GraphitschwarzRAL 9011
StahlblauRAL 5011
EnzianblauRAL 5010
USM Grün   –
GoldgelbRAL 1004
ReinorangeRAL 2004
USM Rubinrot   –
USM Braun   –
USM Beige   –
OlivgrünRAL 6003

USM Limitierte Editionen

USM Limited Editions sind exklusive Sonderauflagen der bekannten USM Haller Möbel, die sich durch besondere Farben, Oberflächen oder Design-Kooperationen auszeichnen. Sie erscheinen zeitlich oder in begrenzter Stückzahl und richten sich an designaffine Kunden, die Individualität schätzen, sowie Kooperationen mit Marken wie Monocle in 2022 mit “True Pink”. Erhältlich sind sie meist nur über ausgewählte Händler oder spezielle Aktionen.

USM Möbel in Sonderfarben

USM Haller selbst bietet 14 Standardfarben zum Onlinekauf. Wird eine andere Farbe gewünscht, empfiehlt es sich direkt mit einem USM Handelspartner in Kontakt zu treten. Sonderfarben für größere Projekte sind auf Anfrage möglich. Bei Studiostandard lassen sich aktuell 5 Pastellfarben als farbliche Alternativen für “upcycled” USM finden.

Flexcube Farbwelt – Schweizer USM Alternative

USM Haller Farben 2025: Die komplette Palette & wie Flexcube neue Töne in Ihre Räume bringt

Flexcube ist eine beliebte Schweizer Alternative zu USM Haller. Flexcube ist in Qualität, Funktionalität und Optik mit USM Haller vergleichbar. Die Systeme unterscheiden sich jedoch in den Massen (Größen und Tiefen), Farben und dem ikonischen Verbindungselement.

Flexcube Standardfarben im Überblick

Flexcube Standardfarben Stand Juli 2025

Liste der 9 Flexcube Standardfarben

Flexcube bietet derzeit 9 Standardfarben, darunter RAL-Klassiker wie Verkehrsweiss, Signalschwarz, Dunkelgrau und Purpur Rot. Eine sehr spezifische Note offeriert Flexcube mit seinen hauseigenen Farben, die sich von klassischen bis hochmodernen Farbnuancen für Wohntextilien ableiten.

Flexcube StandardfarbenCode
WeissRAL 9016 Verkehrsweiss
Hellgrau /Argentangelehnt an RAL 7038 Achatgrau
Taupeangelehnt an Pantone Warm gray5
DunkelgrauRAL 7005 Mausgrau
SchwarzRAL 9004 Signalschwarz
Mintangelehnt an Pantone 5503
Petrolangelehnt an Pantone 7477
Olivgrünangelehnt an RAL 6003
RotRAL 3004 Purpurrot

Flexcube Vielfalt mit RAL- & Hausfarben

Flexcube Konfigurator RAL-Farben Übersicht

Über den Konfigurator bietet Flexcube die genial einfache Möglichkeit, alle Möbel auch in einer beliebigen RAL-Farbe zu wählen. Insgesamt stehen fast 200 RAL-Farben zur Auswahl. Falls die Wunschfarbe nicht im RAL-Spektrum liegen sollte, besteht die Möglichkeit eine spezifische “Hausfarbe” fertigen zu lassen.

Flexcube in Chrome Schwarz und Chrome Roségold

USM Haller Farben 2025: Die komplette Palette & wie Flexcube neue Töne in Ihre Räume bringt

Bei Flexcube sind die Verbindungselemente nicht nur in Chrom Silber, sondern zusätzlich auch in Chrom Schwarz und Chrome Roségold erhältlich. So lassen sich wirklich einzigartige Möbelstücke erstellen. Alle Farbkombinationen sind ganz einfach über den Onlineshop und Konfigurator erhältlich.

Vergleich: USM Haller vs. Flexcube

Gestaltungsfreiheit und Preise

Während die aktuelle USM-Farbpalette 14 Standardfarben sowie limitierte Sondereditionen umfasst und dadurch stilvolle, zeitlose Kombinationen ermöglicht, bietet Flexcube mit seinen Standardfarben und der Möglichkeit, nahezu jede RAL- oder Wunschfarbe zu realisieren, deutlich mehr Gestaltungsfreiheit für individuelle Raumkonzepte. Flexcube ist darüber hinaus deutlich kostengünstiger und gewährt Geschäftskunden und KMU einen zusätzlichen Rabatt von 25 %.

Trends und Konzepte für zeitgemäße Arbeits-und Wohnwelten

Der Zauber der Farben – und wie sie bewusst eingesetzt werden können

Es gibt Räumlichkeiten, die einen sofort ansprechen – ohne dass auf Anhieb greifbar wäre, woran das liegt. Oft sind es die Farben, die eine unmittelbare emotionale Reaktion auslösen. Farben berühren uns und vermitteln Botschaften. Die Farbwahl hat einen großen Einfluss auf Atmosphäre und Wohlbefinden. Aktuelle Entwicklungen zeigen eine klare Tendenz hin zu natürlichen, beruhigenden Tönen, kombiniert mit gezielten Akzenten, die Energie und Struktur in den Raum bringen. Die Integration dieser Farbtrends verleiht modernen Arbeitsumgebungen eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Ästhetik.

Naturnahe Farbwelten

Töne wie Olivgrün, warmes Beige oder sanftes Terrakotta schaffen eine entspannte, naturverbundene Umgebung. Diese Farbpalette wirkt sich positiv auf das emotionale Klima aus und unterstützt sowohl Konzentration als auch innere Ruhe im Arbeitsalltag.

Sanfte Pastellnuancen

Zarte Blau-, Grün- oder Lavendeltöne wirken dezent und schaffen ein angenehmes Umfeld, das Kreativität anregt, ohne abzulenken. Solche Farbtöne eignen sich ideal für offene Arbeitsbereiche oder ruhige Rückzugsorte im Büro.

Lebendige Akzente

Kräftige Farben wie Sonnengelb, Korallenorange oder Petrol setzen gezielte Highlights und bringen Schwung in den Raum. Als Wandfarbe, Möbeldetail oder dekoratives Element eingesetzt, fördern sie eine dynamische Atmosphäre – besonders in Meetingräumen oder Kreativzonen.

Zeitlose Neutralität

Monochrome Farbkonzepte mit verschiedenen Abstufungen von Grau, Schwarz und Weiß stehen für schlichte Eleganz und Klarheit. Sie unterstreichen ein minimalistisches Design und bieten eine neutrale Grundlage für konzentriertes Arbeiten.

Farbgestaltung für kleine Räume

Kompakte Arbeitsbereiche profitieren von durchdachter Farbwahl: Helle Töne wie Weiß, Creme oder sehr helles Grau lassen Räume offener und großzügiger wirken. Kombiniert mit gezielt gesetzten Farbakzenten an Wänden oder Möbeln entsteht trotz kleiner Fläche eine lebendige, freundliche Wirkung.

Wärme und Struktur in großen Büros

Großzügige Büroflächen können mit satten, warmen Farben wie Purpurrot, dunklem Blau oder Olivgrün wohnlicher wirken. Farblich abgesetzte Zonen helfen zudem, unterschiedliche Arbeitsbereiche visuell zu trennen – etwa Ruhezonen, Teambereiche oder Besprechungsinseln – und fördern so Orientierung und Gemeinschaft.

Diese Farbtrends und Farbstrategien zeigen, wie durchdachte Farbgestaltung sowohl kleine als auch große Büroräume aufwerten und ein angenehmes, funktionales Arbeitsumfeld schaffen kann.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie erhalte ich Farbmuster von USM Haller bzw. Flexcube?
    USM Farbmuster sind in der Regel beim USM-Händler erhältlich. Einige bieten den Service auch online an. Flexcube Farbmuster erhalten Sie im Showroom, online oder per Anfrage (Mail, Telefon, Chat)
  • Was ist die beliebteste Farbe?
    Sehr gefragt sind Weiß, Schwarz und Grautöne – sie gelten als besonders zeitlos und kombinationsstark.
  • Welche Farbe passt zu meiner Einrichtung?
    Helle Farben wie Weiß oder Beige wirken modern und luftig, dunkle Farben wie Schwarz oder Grau eher edel und zurückhaltend. Bunte Töne wie Rot, Blau- oder Grüntöne setzen gezielte Akzente.
  • Kann man die Farbe bei einem bestehenden Möbel nachträglich ändern?
    Bei modularen Systemen wie USM und Flexcube können einzelne Elemente wie Klappen, Schubladenfronten oder Seitenwände ausgetauscht werden – z. B. für ein Farbupdate.
  • Sind Farbunterschiede bei Nachkäufen möglich?
    Farbunterschiede bei Nachkäufen sind grundsätzlich möglich, auch wenn sie in der Regel nur gering ausfallen. Die Hauptursache dafür liegt in den unterschiedlichen Produktionschargen: Trotz hoher Qualitätsstandards kann es bei der Pulverbeschichtung zu leichten Abweichungen im Farbton oder Glanzgrad kommen, insbesondere wenn zwischen dem ursprünglichen Kauf und dem Nachkauf mehrere Jahre liegen. Hinzu kommt, dass sich die Farben der Möbel über die Zeit durch Licht, UV-Strahlung oder andere Umwelteinflüsse leicht verändern können, sodass neue Elemente heller oder satter wirken können als ältere. Für sichtbare Kombinationen kann es sinnvoll sein, neue und alte Elemente räumlich getrennt oder symmetrisch anzuordnen, um eventuelle Unterschiede optisch zu minimieren. Insgesamt sind leichte Farbabweichungen also nicht auszuschließen, lassen sich aber durch sorgfältige Planung meist gut ausgleichen.

Fazit: Farben als Schlüssel zur Individualität – USM Haller & Flexcube im Farbvergleich

Farben spielen bei modularen Möbeln wie USM Haller und Flexcube längst nicht mehr nur eine gestalterische Nebenrolle – sie sind zentraler Bestandteil eines modernen Einrichtungskonzepts. Die aktuelle USM-Palette aus 14 Standardfarben sowie limitierte Sondereditionen ermöglichen stilvolle und zeitlose Kombinationen, während Flexcube mit neun Standardfarben und der Option auf nahezu jede RAL- oder Wunschfarbe noch mehr Spielraum für kreative Raumkonzepte bietet. Ob neutrale Töne für ein minimalistisches Ambiente, natürliche Farben für eine beruhigende Arbeitsatmosphäre oder kräftige Akzente zur Zonierung und Dynamisierung von Flächen: Die richtige Farbwahl schafft Struktur, Stimmung und Identität – im Büro wie im Wohnbereich. Flexcube geht dabei mit modernen Farbnuancen und farblich variierbaren Verbindungselementen neue Wege und bietet damit eine flexible Alternative zu USM. Wer gezielt plant, kann mit Farbe nicht nur Räume definieren, sondern auch gezielt Emotionalität, Funktionalität und Markenidentität transportieren. Egal ob klassisch oder experimentell – Farbe ist ein entscheidendes Gestaltungstool im modularen Möbeldesign.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Auf die Sterne klicken, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen. Geben Sie die erste Bewertung ab.

Related Posts
Warteliste Bitte schicken Sie uns eine Nachricht, wenn Sie an unseren Tischen interessiert sind.
Jetzt mit Experten sprechen

Kostenlose Büroplanung Jetzt buchen! 🎉

Wählen Sie kostenlos und unverbindlich einen Termin aus, um Ihre Wünsche zu besprechen.